Our "small print"
At the end of the semester we expect the return of the entire equipment in a clean state. In case glassware has to be replaced, the replacement has to match the original equipment as closely as possible. To ensure a consistent equipment, replacements have to match the depictions and specifications below. Replacements deviating from our specifications will not be accepted.
The following equipment has to be individually brought to the lab by the participants:
- 1 plastic bucket, 5 or 10 liters
- 1 plastic bowl, diameter 15 - 30 cm
- 1 set of cleaning brushes for glassware
- 4 meters of PVC tube 8x2 (8 mm outer diameter, 2 mm wall thickness)
- 1 x protective goggles
- gloves, lab coat, spatula and pincer
- scouring powder, dishwashing detergent, sponge, aluminium foil
analytics
- 1 x DC-Kammer mit Schraubdeckel
|
 |
Aquamobil
|
 |
Bechergläser
(Duran, vorzugsweise Fa. Schott, breite Form nach DIN)
- 1 x 50 ml
- 1 x 100 ml
- 1 x 250 ml
- 1 x 600 ml
|
 |
Destillation
- 1 x Destillationsaufsatz 3 x NS 14,5
- 1 x Spinne, Duranglas, 4x NS 14.5 mit Schlaucholive für Vakuumanschluß
- 1 x Vigreuxkolonne mit angesetztem Liebigkühler, 3x NS 14,5, Kolonnenlänge 120 mm mit 29 Einstichen, die Bauform muß die Verwendung eines Schliffthermometers mit einer Eintauchtiefe von 75 mm ermöglichen.
|
   |
Drahtkorb
- 1 x Drahtkorb aus verzinktem oder gummiertem Eisendraht, Mindestmaße 20x20x20 cm
|
 |
Dreiwegehahn
|
 |
Filtration
- 1 x Hirschtrichter
- 1 x Nutsche mit passendem Guko-Ring
- 1 x Glastrichter klein, aus Borosilikatglas, Durchmesser 55-75 mm
- 1 x Glastrichter groß, aus Borosilikatglas, Durchmesser 125-150 mm
- 1 x PE-Pulvertrichter, aus Kunststoff, passend für NS 29
- 1 x Saugflasche
|
  |
Flasche
- 2 x 500 ml Weithals mit PE-Stopfen
- 1 x 1000 ml NS 29
|
 |
Kolben (Duran oder Pyrex)
- 3 x Rundkolben 10 ml NS 14,5
- 3 x Rundkolben 25 ml NS 14,5
- 4 x Rundkolben 50 ml NS 14,5
- 4 x Rundkolben 100 ml NS 14,5 oder NS 29
- 3 x Rundkolben 250 ml NS 29
- 2 x Rundkolben 500 ml NS 29
- 1 x Rundkolben 1000 ml NS 29
- 1 x Dreihalskolben 100 ml, 1x NS 29, 2x NS 14.5 mit schräg angesetzten Schliffen (vorzugsweise Fa. Schott)
- 1 x Dreihalskolben 250 ml, 1x NS 29, 2x NS 14.5 mit schräg angesetzten Schliffen (vorzugsweise Fa. Schott)
- 1 x Dreihalskolben 500 ml, 3x NS 29 mit senkrecht angesetzten Schliffen (vorzugsweise Firma Schott)
- 1 x Dreihalskolben 1000 ml, 3x NS 29 mit senkrecht angesetzten Schliffen (vorzugsweise Firma Schott)
|
  |
Korkringe
|
 |
Kristallisierschalen
- 1 x Kristallisierschale klein
- 2 x Kristallisierschale groß
|
 |
Kühler
- 1 x Rückflußkühler Dimroth NS 14,5, Duranglas
- 1 x Rückflußkühler Dimroth NS 29, Duranglas
- 1 x Liebigkühler NS 14,5, Duranglas
|
 |
Laborboy
|
 |
Magnetheizrührer und Zubehör
- 1 x Magnetheizrührer mit Kabel für Stromversorgung und Abdeckung der Kontaktthermometerbuchse
- 1 x Magnetangel
- 5 x Magnetrührkern
|
  |
Olive und Übergangsstück
- 1 x Olive NS 14,5
- 1 x Olive NS 29
- 1 x Übergangsstück Kern NS 14,5 auf Hülse NS 29
- 2 x Übergangsstück Kern NS 29 auf Hülse NS 14,5
|
  |
Stopfen
- 3 x Glashohlstopfen, NS 29
- 3 x Glashohlstopfen, NS 14,5
- 3 x PE-Stopfen, NS 29
- 3 x PE-Stopfen, NS 14,5
|
 |
Scheidetrichter
|
 |
Schlauch- und Schliffklemmen
- 9 x Schlauchschelle
- 6 x HWS-Schliffklemme NS 14,5
- 3 x HWS-Schliffklemme NS 29
|
  |
Schlüssel
- 1 x Schlüssel für Laborschrank
- 1 x Schlüssel für Bekleidungsspind
|
 |
Schüssel
|
 |
Sicherheit
- 1 x Schutzbrille
- 1 x Unfallverhütungsheft
|
  |
Spritzflasche
|
 |
Stativmaterial
- 12 x Muffen
- 12 x Klammern
- 1 x Usbeckklammer
- 3 x Stativringe
|
 |
Thermometer
- 1 Schliffthermometer NS 14,5, Quecksilber- oder Alkoholfüllung, -10 - 350 °C, Eintauchtiefe 75 mm
- 1 Thermometer, Quecksilber- oder Alkoholfüllung, -10 - 350 °C
- 1 Kontaktthermometer, -10 - 250 °C mit Flachstecker oder Diodenstecker (jeweils zum Heizrührer passende Verkabelung)
|
 |
Trockenrohre und Blasenzähler
- 1 x Trockenrohr NS 14,5
- 1 x Blasenzähler
|
 |
Tropftrichter
- 1 x 100 ml NS 14,5 mit Druckausgleich
|
 |
Vakuumvorstoß
- 1 x NS 14,5 gebogen
- 1 x NS 29
|
 |
Volumetrie
Meßzylinder Klasse B nach DIN 12 680, auf Ex justiert, Hauptpunkte-Ringteilung, Graduierung mit Email- oder Diffusionsfarbe dauerhaft eingebrannt in blau oder braun, mit Ausguß und Sechskantfuß. Meßzylinder 250 ml entsprechend oder wahlweise aus Kunststoff. Meßpipette Ablaufgeschwindigkeit Klasse A oder AS nach DIN 12 696, auf Ex justiert, Graduierung mit Email- oder Diffusionsfarbe dauerhaft eingebrannt in blau oder braun.
- 1 x Meßzylinder 25 ml
- 1 x Meßzylinder 100 ml
- 1 x Meßpipette 10 ml
- 1 x Pipettenball
|
  |